2004
- Vortrag: „Sauer macht nicht immer lustig“, Referentin Heidi Seckinger, Heilpraktikerin, LZ 18.2.04
- Vortrag: „Röntgen in der Diskussion – Nutzen und Risiken“ LZ 29.4.04 Referent Dr. Basir Nikpur
- Vortrag: „Die chinesische Auffassung vom Gleichgewicht der Energien“ Referentin Ingeborg Winklmaier
- 80-Jahre Kneipp-Verein – Jubiläum mit Festabend im Salzstadel, Vizepräsident Kneipp-Bund Josef Scharpf, „Ziel ist die aktive Gesundheits-Vorsorge“ LZ 26.10.2004
2005
Ingeborg Pongratz 1. Vorsitzende des Kneipp-Bund Landesverband Bayern
- In Ottobeuren wurde Ingeborg Pongratz am 30.4. anlässlich der Landesversammlung überraschend zur Bayerischen Landesvorsitzenden gewählt
„Wasser, Bewegung, Heilkräuter – Ingeborg Pongratz Vorsitzende des Kneipp-Bund Bayern“
LZ 3. Mai 2005
- Bayern hat 21.000 Mitglieder, 130 Kneipp-Vereine und eine Geschäftsstelle in München
- Vortrag: „Jugendfalle Alltagsdrogen – Der rasante Anstieg des Drogenkonsums bei Minderjährigen als gesellschaftliche Herausforderung:“ Referentin Bundestagsabgeordnete Gerlinde Kaupa, Drogen und Suchtbeauftragte, Passau
- Vortrag über Biochemie nach Dr. Schüßler, Referentin Heilpraktikerin Irmgard Fischer
2006
- Erstmalig ist bei der Landshuter Umwelt- und Gesundheitsmesse der Kneipp-Verein mit einem Info-Stand vertreten
- Besuch in der neuen „Kneippstadt“ Bad Kötzting und einer Kneipp-Kindertagesstätte
- Neue „Kneipp-Fahne“ im Kneippwinkel anlässlich Sommerfest mit Ehrungen langjähriger Mitglieder mit fröhlichem „Hallo“ gehisst
- Vortrag „Sanfte Medizin bei Rheuma und Arthrose“, im Salzstadel. Referent Kneipp-Experte Dr. Robert M.Bachmann, LZ 30. Okt. 2006
- Jährliche einwöchige Radltour vom 27.8. - 3.9.2006 an der Mosel
2007
- Vortrag: „Ordne dein Leben auch am Ende des Lebens“, Referentin Gertrud Riederer-Eichacker
„Am Ende des Lebens“, LZ 25. Jan. 2007
- Gemeinsamer Tagesausflug Kneipp-Verein Landshut und Kneipp-Verein Geisenhausen nach Kloster Andechs
- Sommersaison-Eröffnung im Kneippwinkel mit Neumitglied Oberbürgermeister Hans Rampf mit Gattin, Bürgermeister Daniel Sporer und Gemeinderäte aus Wörth
- „Schnupperstunden“ im Kneippwinkel – Tolle Aktion. Alle Klassen der Grundschule Kumhausen im Kneippwinkel
- Sommerfest im Kneippwinkel unter dem Motto „Bayern auf gesunde Füße stellen“, mehr Barfußlaufen ist angesagt
- Radltour zum Kneipp-Verein Wörth und der schönen Kneipp-Anlage – Herzlicher Empfang
- Vortrag: „Prävention und Reha von Fehlstellung und Fehlhaltung - Fuß-Knie-Hüfte durch das Anatomische Funktionstraining“, Referentin Rosalinde Rauscher, Amberg
2008
- Heilfastenwoche: „Loslassen – Reinigen – neu beginnen“, Referentin Ursula Konte, Heilpraktikerin, Vorsitzende Kneipp-Verein Wörth
- Seminartag zum Ehrenamt – Vereinspraxis – Rechte – Pflichten „Die Gemeinnützigkeit der Vereine und ihre Folgen“, Rechtsanwalt Claus Heigl
- Viertagesfahrt zur Kneippiade von Kneipp Worldwide nach Thun/Schweiz: Weltrekord im Wassertreten
- Schatzmeister Klaus Busch überraschend am 24.4.2008 verstorben
- Jahresausflug nach Lalling/Bayerischer Wald – Führung Feng-Shui Kurpark – Ort und Umgebung von Frau Schmöller, Vorsitzende Kneipp-Verein Lalling und Tourismus-Chefin
- Erstmals Qi Gong Kurs im Kneippwinkel, Referentin Irmgard Fischer, Heilpraktikerin
- Betreuung Infostand und Apothekergarten – Gartenfestival Burg Trausnitz
- Radltour vom 15. - 21. Sept. 2008 Chiemsee-Region zum Gedenken an Organisator der bisherigen Radtouren seit 2002, Klaus Busch
2009
- Marion Caspers-Merk, ehemalige Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, zur neuen Präsidentin und Ingeborg Pongratz, Stadträtin und ehemalige Landtagsabgeordnete aus Landshut zur ersten Vizepräsidentin des Kneipp-Bundes gewählt. Damit sind erstmalig zwei Frauen zusammen an der Führungsspitze des Kneipp-Bundes e.V.
- Bad Wörishofen, 3. Oktober 2009, Bundesversammlung des Kneipp-Bundes mit Neuwahlen
- Vereinsausflug in das Staatsbad Bad Reichenhall mit Stadtführung, Kontakt zum dortigen Kneipp-Verein und Wassertreten im Kurpark
- Josefine Glasauer, die gute Fee im Kneippwinkel, am 7.2.2009 verstorben
- Erstmals Ausbildung Kneipp-Gesundheitserzieherin in der Kita Kastanienburg durch die Sebastian-Kneipp-Akademie in Landshut
- Erster Wellness- und Aktionstag im Kneippwinkel mit allen fünf Wirkprinzipien Sebastian Kneipp
- Fahrt nach Brüssel zum Europäischen Parlament usw. 12. - 15.10.09
- Kneipp-Verein in Niederaichbach gegründet, Vorsitzender Prälat Helmuth Schuler
- „Aktiv in die Zukunft“ LZ 7.8.2009 – 85-Jahrfeier im Kneippwinkel anlässlich Sommerfest
- 20 Kinder der Kita „Landshuter Kinderinsel“ mit pädagogischem Personal und Eltern im Kneippwinkel. Leiterin Miriam Merz von der Kneipp-Idee hellauf begeistert, strebt die Kneipp-Zertifizierung für ihre Einrichtung an, ist bereits erfolgt
- Einwöchige Radtour ins Allgäu, nach Bad Wörishofen, in die Kneipp-Stadt
2010
- „Gesunde Kinder von heute schaffen – Kindertagesstätte auf dem Weg zur Kneipp-Kita“ ,
LZ 30.1.2010
- Kneippianer in der Kulturstadt Weimar mit vielen Besichtigungen – Goethe und Schiller-Stadt
- Kinderinsel stellt sich den Mitgliedern des Kneipp-Vereins bei der Jahreshauptversammlung vor, „Kinder gesundheitsbewusst erziehen“, LZ 12.5.2010
- Tagesausflug zur Landesgartenschau nach Rosenheim
- Zweiter Wellnesstag im Kneippwinkel: Vom gesunden Frühstück über Entspannung / Lebensordnung, Bewegung, gesunder Ernährung, Wirkung der Heilkräuter bis hin zu den Wasseranwendungen werden alle fünf Säulen von Pfarrer Sebastian Kneipp praktiziert
- Ausflug nach Abensberg zum „Hundertwasserturm“ mit Führung und Einkehr
- Kneipp-Mitglieder auf einer Reise mit der Vorsitzenden Ingeborg Pongratz auf Zypern
- Vortrag zur Vorbeugung in Theorie und Praxis – Achtung Sturzgefahr“ Referentin Karin Lemme
- Kneipp-Bund e.V. zählt 600 Kneipp-Vereine mit 160.000 Mitglieder
2011
- Fünftagesfahrt nach Überlingen/Bodensee zu den Internationalen Kneipp-Aktionstagen (IKAT) von Kneipp Worldwide am 22. - 26. Juni 2011 mit dem Bus; „Weltrekord der kalten Füsse“
- Vortrag zum Thema Erblindung, Referentin Gerda Kloske-Schindlbeck
- Führungsgremien des Kneipp-Bundes Deutschland tagen in Landshut „Schüler und Senioren als Partner“ LZ 15.4.2011 - Präsidiums- und Bundesbeiratstagung
- „Gesundheit in Eigenverantwortung – Das Präsidium des Kneipp-Bundes tagt in Landshut – Werbung um junge Mitglieder“ - LZ 18.4.2011
Empfang von Oberbürgermeister Hans Rampf im Rathausprunksaal, Stadtführung und Abendessen im Schloss Schönbrunn
- Tagesausflug zum Baumwipfelweg nach Neuschönau, Nationalpark Bayerischer Wald, teils über 3 Meter Schnee – Schneekirche in Mitterfirmiansreuth
- Erste Burgfriedensäulenwanderung mit Rudi Huber
- Zum Internationalen Tag des Wassers im März: Brunnenwanderung in Landshut mit Stadtführerin Martha Klessinger
2012
- Winterwanderung zur Schlossberghütte der Naturfreunde
- Gymnastik/Rückenschule in den Räumlichkeiten des Schwimmclub Stadtbad, ÜL Maria Maier
- Wellness- und Aktivwoche vom 4. - 11. Februar 2012 bei 20 Grad Minus in Bad Wörishofen; Kneipp-Verein wandelt auf den Spuren von Sebastian Kneipp -
- Vortrag zum Jahresthema: „Essbare Gesundheit: Schlank mit Schokolade – Dick durch gesunde Ernährung“ Referentin Institutsleiterin Maren Kreuzer
- „Tag der offenen Tür“ im Kneippwinkel zum Geburtstag Pfarrer Sebastian Kneipp am 17. Mai
- Einwöchige Radltour in und um Amberg in der Oberpfalz – Erstklassige Betreuung durch die Vorsitzende Kneipp-Verein Amberg, Evelin Hensel
- „Ein Kindergarten nach Pfarrer Kneipp – Spatenstich für Neubau der Kita Kinderinsel in Landshut-Auloh“ LZ 10.11.2012
- Ingeborg Pongratz in den Präsidialrat von Kneipp-Worldwide gewählt, dem Internationalen Verband von Deutschland, Schweiz, Italien und weiterer europäischer Länder, Verbände, Institutionen und Einzelmitglieder in 40 Staaten. Aufgabe: Vorbereitung von Internationalen Tagungen und Konferenzen, z.B. Internationale Kneipp-Aktionstage
- Einladung an die 129 Bayerischen Kneipp-Vereine zum ersten Sommerempfang des Bayerischen Kneipp-Landesverbandes nach Riedenburg – Familientag im Fuchsgarten, Sternwanderung, Radeltouren und Kneippen – Eine Abordnung vom Kneipp-Verein Landshut nahm teil
- Im November Einladung zum Workshop Rhetorik, Pfarrheim St. Pius Landshut
2013
- Stadtspaziergänge jeden Dienstag in den Wintermonaten, statt Radtouren
- Gymnastik/Rückenschule in den Räumen Schwimmclub Landshut mit BLSV-Übungsleiterin Maria Maier
- 3. Teil der Burgfriedensäulenwanderung rund um Landshut mit Rudi Huber
- Beteiligung an den Internationalen Kneipp-Aktionstagen von Kneipp Worldwide in Maribor/Slowenien
- Informationsbesuch der Reha-Schlossklinik in Rottenburg/Niederhatzkofen mit Chefarzt Dr. Klaus Timmer und Geschäftsführerin Marlies Flieser-Hartl
- Kneipp-Mitglieder in Hamburg mit Hafenrundfahrt, Stadtführung und Musical „König der Löwen“
- Bundesversammlung mit Neuwahlen in Celle, Niedersachsen. Wiederwahl von Ingeborg Pongratz als erste Vizepräsidentin des Kneipp-Bundes
- Ausbildungslehrgang der Sebastian-Kneipp-Akademie in Landshut für Kneipp-Gesundheitstrainer im Magdalenenheim der Hl. Geist Spital Stiftung mit 20 Teilnehmern
- Exkursion zu möglichen Standorten einer öffentlich zugänglichen Kneipp-Anlage in Landshut mit Inge Nirschl, Kneipp-Verein Wörth
- Neuanschaffungen eines Pavillions, neuer Grill usw. für den Kneippwinkel
- Einwöchige Radtour mit Standort Bad Birnbach – Sternfahrten
- Beteiligung von Kneipp-Mitgliedern an der Bukarest/Rumänienreise
- Benefizkonzert – Kooperation mit Landshuter FrauenKulturKreis – Kneipp-Verein und Donum Vitae mit dem Ensemble Classico!Rottal im Landshuter Salzstadel
- Informationsbesuch im Dentallabor der Firma Johannes Hoffmann, Rupprechtstraße